News
__________________________________________________________________________________________________________________________
24.06.2022
Abriss der Vilbeler Eisenbahnbrücke von 1850 - was kommt danach?
Öffentliche Führung am Mittwoch, 06.07.2022/18:00 Uhr, Treffpunkt Wiesengasse (über Frankfurter Straße) an der Sperrung zur Brücke.
__________________________________________________________________________________________________________________________
23.06.2022
Am Markplatz geht es in die fünfte Bauphase
Attraktivierung der Frankfurter Straße geht weiter, Verkehrsführung ändert sich
Bei der Maßnahme der Attraktivierung der Frankfurter Straße geht der Abschnitt rund um den Marktplatz in die fünfte Bauphase. Dies bedeutet, dass sich die Verkehrsführung ändert und gleichzeitig Wegebeziehungen wieder freigegeben werden können. Die Umlegung findet am 4. Juli statt, die fünfte Bauphase soll bis Ende Juli andauern.Innenstadt
__________________________________________________________________________________________________________________________
23.06.2022
Auf zwei Rädern anstatt auf Schienen
Fahrräder als Schienenersatzverkehr während Gleisbauarbeiten im Sommer
Seit Montag, den 13. Juni, ist nur noch ein Gleis auf der S6-Strecke befahrbar. Ab den Sommerferien wird die Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt West komplett gesperrt. Ab sofort gibt es daher ein alternatives Angebot im Schienenersatzverkehr. Gemeinsam mit der Firma nextbike bietet der RMV Pendlerinnen und Pendlern ein „Bike-Sharing“ Angebot.S6 Ausbau
__________________________________________________________________________________________________________________________
08.06.2022
Baggern, Bohren und Schützen für alle Generationen
Bau des Generationenparks im Burgpark hat begonnen
Während die Kinder auf dem Wasserspielplatz spielen, nutzen Mama und Opa den Barfußpfad und den Heil- und Kräutergarten der Kneippanlage, Papa nutzt die Möglichkeit des Grillplatzes, um das Essen vorzubereiten und Oma genießt die Baumvielfalt im Arboretum. All das wird im Burgpark bald möglich sein, denn der Bau des Generationenparks hier hat begonnen...Innenstadt
__________________________________________________________________________________________________________________________
19.05.2022
Neue Lichtpunkte für den Speierlingweg
Anregung des Ortsbeirats Dortelweil wird entsprochen
Der Speierlingweg in Dortelweil-West erhält 13 neue Lichtpunkte. Der Weg, der an einem Spielplatz entlangführt, wird insbesondere von Kindern für den täglichen Weg zur Kita oder zur Grundschule genutzt, weshalb mehr Lichtpunkte vor allem für die dunkle Jahreszeit auch mehr Sicherheit bedeuten. Mit der Maßnahme wird einer Anregung des Dortelweiler Ortsbeirats entsprochen...Bad Vilbel zu Fuß
__________________________________________________________________________________________________________________________
08.04.2022
Berkersheimer Weg muss für Leitungsarbeiten vollgesperrt werden
Vollsperrung zwischen Goethestraße und Elisabethenstraße
Im Auftrag der Stadtwerke müssen die Bestandsleitungen im Fahrbahnbereich des Berkersheimer Wegs saniert werden. Hierfür ist eine Vollsperrung der Straße zwischen der Goethestraße und der Elisabethenstraße für den Kraftfahrzeugverkehr notwendig. Die Maßnahme und damit die Vollsperrung beginnt ab Montag, den 18. April und wird bis in den Herbst hinein andauern...zum Baustellenfinder
__________________________________________________________________________________________________________________________
08.04.2022
Am Wetterauer Weg bald schon barrierefrei in den Bus einsteigen
Ausbau barrierefreier Bushaltestellen geht auf dem Heilsberg weiter
Der zweite Teil des Ausbaus barrierefreier Bushaltestellen im Bad Vilbeler Stadtgebiet geht auf dem Heilsberg weiter. Die Bushaltestelle „Wetterauer Weg“ wird derzeit entsprechend umgebaut. Der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet ist somit weiter im vorgegebenen Plan. Der dritte und vierte Teil des Projekts stehen schon in den Startlöchern... Barrierefrei
__________________________________________________________________________________________________________________________
24.03.2022
Fußweg an der Nidda im Burgpark stolperfrei begehbar
Wegesanierung ist Teil des Projekts „Bad Vilbel zu Fuß entdecken“
Die Sanierung des Fußwegs entlang der Nidda zwischen der Wasserburg und dem Festplatz ist fertiggestellt. Der Weg wurde durch Teilabbrüche der alten Wegeführungen aus Asphalt sowie der Neuanlage des Weges aus wassergebundener Decke deutlich besser begehbar gemacht. Außerdem erfolgte die Anlage sogenannter Bankhäfen sowie das Aufstellen von weiterem Stadtmobiliar. Dies ist noch nicht in Gänze abgeschlossen...Bad Vilbel zu Fuß
__________________________________________________________________________________________________________________________
17.03.2022
Geänderte Fußwegeverbindungen rund um die Kasseler Straße
Verlegung einer Hochspannungsleitung macht Umleitung nötig
Im Auftrag der Stadtwerke Bad Vilbel muss eine Hochspannungsleitung, eine sogenannte 20 KV Leitung, im Bereich der Kasseler Straße verlegt werden. Die vorbereitenden Arbeiten beginnen am Montag, den 21. März. Die Maßnahme hat zur Folge, dass die Fußwegeverbindungen in diesem Bereich dann umgeleitet werden müssen. Aufgrund zweier notwendiger Baugruben wird die bisher bestehende Fußwegeverbindung an der Kasseler Straße unterbrochen. Fußgängerinnen und Fußgänger nutzen daher für die Zeit der Maßnahme am besten die Park- und Niddastraße sowie die Verbindungen über den stadtseitigen Niddauferweg. ... zum Baustellenfinder
__________________________________________________________________________________________________________________________
14.03.2022
Instandsetzung des Fußwegs zur Straße „Am Hang“ fertiggestellt
Stolperfrei von der Frankfurter Straße zur Straße „Am Hang“
Viele Heilsbergerinnen und Heilsberger nutzen den Weg gern, um schneller in Richtung Kernstadt zu kommen. Zuletzt war er aber für die Baumaßnahme des Seniorenheims „Am Hang“ gesperrt und musste im Anschluss instandgesetzt werden. Nun ist der Fußweg, der die Frankfurter Straße am Ende des Schöllbergs mit dem Heilsberg an der Straße „Am Hang“ verbindet fertiggestellt...Barrierefrei
__________________________________________________________________________________________________________________________
07.03.2022
Geländeerhöhung sichert Radfahrer ab
Jetzt sicher über den Schützenhofsteg fahren
Bislang galt für Radfahrerinnen und Radfahrer, dass diese auf dem Schützenhofsteg absteigen mussten. Das Geländer war zu niedrig, als dass das Radfahrern auf dem Steg hätte erlaubt sein können. Dies gehört nun der Vergangenheit an, denn das Geländer wurde jüngst erhöht. ...Radverkehr Infrastruktur
__________________________________________________________________________________________________________________________
28.02.2022
Deutsche Bahn informiert zum Gleisausbau der S6 Strecke
Digitale Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 10. März, ab 17 Uhr
Die Maßnahme ist unübersehbar und gehört zu den wichtigen Infrastrukturmaßnahmen in der gesamten Region: Der viergleisige Ausbau auf der S6 Strecke. Um über den Fortgang der Maßnahme zu berichten, lädt die DB Netz AG der Deutschen Bahn zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein... S6 Ausbau
__________________________________________________________________________________________________________________________
15.02.2022
Am 28. Februar wandert die Marktplatzbaustelle
Vierte Bauphase betrifft den Marktplatz selbst und ändert Verkehrsführung
Die Attraktivierung der Frankfurter Straße ist ein Bauvorhaben im Herzen der Quellen- und Festspielstadt. Dementsprechend sensibel sind die Bereiche, in denen gebaut wird. Der derzeitige Bauabschnitt rund um den Marktplatz zählt hierbei zu den sensibelsten, aber auch zu den komplextesten Bauabschnitten. Ab dem 28. Februar soll nun die vierte von sieben Bauphasen beginnen und die Baustelle damit direkt an und um den Marktplatz umziehen. Damit wird sich auch die Verkehrsführung in diesem Bereich ändern.... Innenstadt
__________________________________________________________________________________________________________________________
02.02.2022
Arbeiten am Markplatz gehen weiter
Tiefgaragenausfahrt in KW 8 geschlossen – Umlegung Baustelle ab 28. Februar
Nach der coronabedingten Zwangspause der Baumaßnahme am Marktplatz zur Attraktivierung der Frankfurter Straße gehen die Bauarbeiten nun weiter. In diesem Monat werden die ersten drei Bauphasen abgeschlossen. Damit bleibt die derzeit geltende Verkehrsführung weiterhin bestehen. Aufgrund von Asphaltarbeiten muss die Ausfahrt der Tiefgarage des Marktplatzzentrums in der achten Kalenderwoche, also vom 21. Bis 27. Februar geschlossen werden und ist daher nicht nutzbar.... Innenstadt
__________________________________________________________________________________________________________________________
24.01.2022
Corona zwingt Baustelle am Markplatz zur Pause
Infektionen bei ausführender Firma erfordern eine Woche Baustellenpause
Die ausführende Baufirma „Schütz“ konnte die Baustelle am Marktplatz, rund um das historische Rathaus, nach der Winterpause pünktlich am 10. Januar wiederbeginnen. Nun aber zwingt die Coronapandemie die Firma zu einer Woche Zwangspause. Aufgrund von Infektionen muss die Baustelle zur Attraktivierung der Frankfurter Straße vom 24. Januar bis zum 28. Januar ruhen. ... zum Bautellenfinder
__________________________________________________________________________________________________________________________
14.01.2022
Ein weiteres gutes Jahr für die Radverkehrsinfrastruktur
Auch 2022 stehen viele Projekte in der Quellen- und Festspielstadt an
Ob der Ausbau bestehender innerörtlicher Radwege, die Verbesserung der Radwegebeziehungen in die Region oder die Schaffung von Infrastruktur an Radwegen oder für Radfahrerinnen und Radfahrer, auch im Jahr 2022 wird die Stadt Bad Vilbel viel Geld und Arbeitszeit in die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur investieren. ... Radverkehr Infrastruktur